Sophiensæle

Jee-Ae Lim: Your East, My Ghost – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Jee-Ae Lim:
Your East, My Ghost

jee-ae_lim_your_east_my_ghost_c_park_sang_yun_hp
Jee-Ae Lim:
Your East, My Ghost
SPRACHE KEIN PROBLEM / LANGUAGE NO PROBLEM

Postkoloniale Einflüsse prägen nicht nur den westlichen Blick auf sogenannten asiatischen Tanz, sondern wirken sich im Gegenzug auch auf die zeitgenössischen Tanzkulturen des Kontinents aus: So verweben sich Phänomene der Selbst-Exotisierung und Verwestlichung in einem komplexen Wechselspiel der (Re-)Präsentationen. Your East, My Ghost nimmt den Blick in einem soghaften Arrangement gefangen, in dem stereotype Bilder des Anderen aufblitzen. Wann lesen wir den tanzenden Körper als Referenz und wann als abstrakte Bewegung?

KONZEPT, CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Jee-Ae Lim MUSIK Kyan Bayani LICHT Benjamin Schälike DRAMATURGIE Matthias Quabbe KOSTÜM Seonyeol Im BERG, PROPS Goya Choi, Jee-Ae Lim Performance Assistenz Inkyung Lee, Agne Auzelyte 

Eine Produktion von Jee-Ae Lim in Kooperation mit SIDance Festival Seoul und SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Arts Council Korea. Mit freundlicher Unterstützung der Contemporary Arts Alliance Berlin (CAA) und dem Goethe-Institut Seoul. Medienpartner: taz.die tageszeitung

Jee-Ae Lim absolvierte ihren Master in Solo/Dance/Authorship am HZT Berlin. Im Jahrbuch Tanz wurde sie 2014 zur „Hoffnungsträgerin“ und vom Gaeksuk Magazin zur „Young Leading Artist 2015“ gewählt. Zu ihren bedeutendsten Arbeiten zählen New Monster, Golden Age und the trilogy – 10 Years in 1 Minute. In ihrer Arbeit verbindet sie traditionellen koreanischen Tanz mit zeitgenössischen Elementen. Dabei beschäftigt sie sich mit dem Körper als Bewegungsarchiv. Außerdem erforscht sie Konventionen und Stereotype, die aus der Wechselwirkung zwischen kultureller Tradition und etablierter Tanzgeschichte entstanden sind.

jee-ae_lim_your_east_my_ghost_c_park_sang_yun_hp
Park Sang Yun
Kantine
Kantine