Sophiensæle

xlr-female: Sink or Swim – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

xlr-female:
Sink or Swim

hp
xlr-female:
Sink or Swim
Suitable for Non-German Speakers

PERFORMATIVES KONZERT: ASSOZIATIONEN ZU DDR-FOTOGRAFIEN DER 60ER JAHRE

Fünf Composer-Performerinnen verknüpfen Klang, Bild und Performance zu audiovisuellen Kompositionen und tauchen ein in den Subtext von DDR-Fotografien der 60er Jahre. Die Abbildungen zweier Rettungsschwimmer in Aktion aus einem Lehrbuch der DDR wecken seltsame Assoziationen und lassen die Rollenmuster von Helfer und Opfer verschwimmen. Wer rettet hier wen? Was sahen die FotografInnen?

XLR-FEMALE 2013 gründete die Berliner Radio- und Klangkünstlerin Antje Vowinckel die Gruppe xlr-female mit  Liz Albee (USA, Komposition, Trompete), Margarete Huber (D, Komposition, Gesang), Anouschka Trocker (IT, Komposition, Objekte) und Steffi Weismann (CH, Komposition, Raum- und Videokonzepte). xlr-female ist die technische  Bezeichnung für eine Buchse an Audiokabeln für Mikrofone (Gegenstück zum Stecker, der mit male bezeichnet wird). xlr-female realisiert Projekte, in denen Klang, Bild und Performance ineinandergreifen.

IDEE, KOMPOSITION, E-ORGEL, STIMME, OBJEKTE Antje Vowinckel KOMPOSITION, VIDEO, RAUMKONZEPT, STIMME, OBJEKTE Steffi Weismann KOMPOSITION, TROMPETE, STIMME, OBJEKTE Liz Allbee KOMPOSITION, GESANG, SYNTHESIZER, OBJEKTE Margarete Huber KOMPOSITION, OBJEKTE, STIMME Anouschka Trocker LICHT Ruth Waldeyer TON Ian Douglas CHOREOGRAFISCHE BERATUNG Takako Suzuki PRODUKTIONSASSISTENZ Christina Ertl-Shirley BÜHNEN- UND VIDEOASSISTENZ Georg Klein PRODUKTIONSLEITUNG ehrliche arbeit -  freies Kulturbüro


Eine Produktion von xlr-female in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung von Theaterhaus Berlin. Wir bedanken uns bei unserem Medienpartner taz.die tageszeitung.

Foto © Inge Elze, Heinz Kleinschmidt

hp
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Premiere